×

Hinweis

Wir verwenden Cookies

Diese Website benutzt Cookies um die Authentifizierung, Navigation und weitere Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen. Jedoch ist es möglich, dass manche Funktionen dieser Webseite dadurch nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, werden Cookies dieser Website auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Cookies verbleiben 30 Tage auf Ihrem Gerät, sofern Sie unsere Webseite nicht erneut besuchen. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie jedoch jederzeit die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies entfernen.

Link zur Datenschutzerklärung

Link zu den e-Privacy Richtlinien

Link zu den Dokumenten der General Data Protection Regulation (GDPR)

Sie haben die Verwendung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann zurück genommen werden.
Mittwoch, 07 Juni 2023 09:44

Harzbezirkslager

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Der pfadfinderische Höhepunkt des Frühjahrs war ohne Zweifel das Bezirkslager vom 28.04.-01.05.2023 mit über 150 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus sechs der sieben Harzbezirksstämme. Wir waren zu Gast auf dem Platz der DPSG Göttingen in Holzerode, wo wir neben diversen Gemeinschaftszelten und dem Küchenzelt Stufendörfer aufbauten, um das Kennenlernen zwischen Kindern, Jugendlichen und LeiterInnen der verschiedenen Stämme zu fördern.

Das Programm wurde rund um das Thema Max und Moritz gestaltet. Am Samstag gab es sieben Stationen, an denen man
die Streiche der beiden Buben kennenlernen konnte und dabei kreativ werden musste. Es wurden Spiele entwickelt, eine Brücke gebaut, Buttons gestaltet und mit Siebdruck Harzbezirksbeutel bedruckt und bemalt. Zwischendurch blieb auch noch etwas Zeit für Freispiel. Der Sonntag begann natürlich, mit einem leckeren Frühstück, gefolgt von einer Andacht; Herzlichen Dank an Carsten (Kurat aus Göttingen), Henriette (Kuratin aus Duderstadt) und Matthias für Vorbereitung und Durchführung; und ging weiter mit einer Stufenrallye mit dem Ziel Ebergötzen, wo Wilhelm Busch, der Autor von Max und Moritz, aufwuchs und seine Spuren hinterließ. Es wurden das Brotmuseum und die Wilhelm-Busch-Mühle besucht und anschließendwieder zurück zum Zeltplatz gewandert.

Der letzte Abend am Lagerfeuer war wegen des Sternklaren Himmels kälter als die vorigen, aber trotzdem wurde lebhaft gesungen und die Gemeinschaft an der Feuerrunde genossen. Einige Leiterinnen und Leiter konnten sich über ihre Stämme austauschen und neue Impulse mitnehmen, andere genossen die Zeit mit ihrem Stamm. Wie nach jeder Bezirksaktion wünscht man sich bald eine Weitere, weil es mal wieder so schön war! Wir vom Orgateam hatten viel Spaß und haben größtenteils positive Rückmeldung bekommen.
Auf ein baldiges Wiedersehen im schönen Harzbezirk!
Gelesen 311 mal Letzte Änderung am Samstag, 01 Juli 2023 10:41
Michi

Hallöchen, mein Name ist Michaela und ich bin seit 2017 bei den Pfadfindern in Herzberg aktiv. Geboren und aufgewachsen bin ich hier in Herzberg und da meine Schwester Janette schon von Kindesbeinen an bei den Pfadfindern ist, habe ich an dem einen oder anderen Lager teilgenommen und der Stamm war mir gut bekannt. Seit 2013 wohne ich in Braunschweig, wo ich Umweltnaturwissenschaften studiert habe und nun arbeite. Der Pfadfinderstamm ist immer wieder ein guter Grund, in meine Heimatstadt zurückzukehren. Seit 2018 bin ich Leiterin und Teil des Stammesvorstandes. In dieser Funktion kann ich den Stamm auch aus der Ferne im Hintergrund weiter unterstützen.

Ähnliche Artikel

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten