×

Hinweis

Wir verwenden Cookies

Diese Website benutzt Cookies um die Authentifizierung, Navigation und weitere Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen. Jedoch ist es möglich, dass manche Funktionen dieser Webseite dadurch nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, werden Cookies dieser Website auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Cookies verbleiben 30 Tage auf Ihrem Gerät, sofern Sie unsere Webseite nicht erneut besuchen. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie jedoch jederzeit die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies entfernen.

Link zur Datenschutzerklärung

Link zu den e-Privacy Richtlinien

Link zu den Dokumenten der General Data Protection Regulation (GDPR)

Sie haben die Verwendung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann zurück genommen werden.
Anna

Anna

Moin zusammen. Mein Name ist Anna und ich bin seit 2009 aktiv bei den Pfadfindern.

Im Stamm Herzberg habe ich als "Wö" angefangen und bin seit 2019 Leiterin.

 

 

Mittwoch, 31 März 2021 20:07

Weihnachtsaktionen 2020

Auch wenn dieses Jahr durch die Coronapandemie vieles anders ist, so kommt die Vorweihnachtszeit wie jedes Jahr auch. Und die Weihnachtszeit ist für uns Pfadfinder vom Stamm St. Josef eine Zeit voller schöner und toller Aktionen. Doch wie sollen wir unser jährliches Kekse-backen oder die Weihnachtsfeier aller Stufen unter diesen Umständen durchführen? Und wie sollen wir mit den ganzen Beschränkungen das Friedenslicht in den Kirchen unserer Gemeinde verteilen? Doch wir wären keine Pfadfinder, wenn wir einfach so aufgeben würden. Also mussten kreative Ideen her.

Samstag, 12 September 2020 13:52

Ferienpassaktion 2020

An zwei schönen Mittwoch Nachmittagen konnten interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ferienpassaktion nach vorheriger Anmeldung gemeinsam eines der wichtigsten Utensilien eines Pfadfinders nachbauen – den Schwedenstuhl.

IMG 20200819 181154

Sonntag, 02 Februar 2020 16:38

Friedenslicht 2019

IMG 20171217 WA0002Unter dem Motto „Mut zum Frieden“ haben wir auch dieses Jahr am 3. Advent das Friedenslicht abgeholt. Dieses Mal fuhren alle Stufen gemeinsam mit dem Zug nach Braunschweig, um dort den Aussendungsgottesdienst in der St. Johannis zu Besuchen. Doch bevor wir uns in den Gottesdienst begaben, statteten wir dem Weihnachtsmarkt in der Braunschweiger Innenstadt einen Besuch ab. Hier konnten alle viel sehen und kleine Leckereien genießen. Am Nachmittag machten wir uns dann mit der Straßenbahn auf zur Kirche. Der Gottesdienst war wie jedes Jahr gut besucht und sehr interessant gestaltet. Im Gottesdienst wurde viel über das Thema „Mut“ geredet und jeder konnte sich nach kleinen Gesprächen über Situationen, in denen wir mutig waren, ein kleines Bändchen flechten. Dadurch konnte man sehen, wie oft man im Leben schon mutig war, auch wenn man sich darüber noch nicht so oft Gedanken gemacht hat. Im Gottesdienst hatte auch einer unserer Wölflinge einen großen Auftritt.

Sonntag, 02 Februar 2020 14:35

Kekse backen & Weihnachtsfeier 2019

IMG 20191211 162725Für viele bedeutet die Vorweihnachtszeit die stetig wachsende Aufregung auf Weihnachten. Für uns Pfadfinder in Herzberg bedeutet Vorweihnachtszeit, dass bald wieder Kekse gebacken werden und unsere jährliche Weihnachtsfeier bevorsteht. So war es natürlich auch dieses Jahr. An den letzten zwei Wochen vor den Ferien trafen sich also alle Pfadfinder wie immer zur Gruppenstunde im Gemeindehaus. Doch etwas war anders. Am 11.12 hörte man im Gemeindehaus weihnachtliche Musik und der Duft von gebackenen Keksen erfüllten die Räume. Denn wie es traditionell üblich ist, backen alle Stufen zusammen Kekse, um diese dann bei der Weihnachtsfeier eine Woche später zu verspeisen.

Sonntag, 02 Februar 2020 12:09

Halloween in Pöhlde

Wer am 31.10.2019 in Pöhlde abends den Schulhof betreten hat, hat es sofort gesehen. Ein großes, halb eingefallenes Zelt und komische Gestalten, die im Feuerschein durch die Gegend liefen. Wer mutig genug war und sich auf den dunklen Schulhof getraut hat, bekam was zu sehen. Ein Haufen als Piraten verkleideter Pfadfinder aus Herzberg versuchten, Schrecken unter den Pöhldern Halloweengängern zu verbreiten.  Gerne wurde jeder Gast am Feuer begrüßt und natürlich wurden ganz in Pfadfindermanier Marshmallows verteilt.

Sonntag, 02 Februar 2020 10:50

Raumrenovierung

An einem Wochenende Ende April nahmen die Pfadfinder das Gemeindehaus in Beschlag. Die Rovergruppe traf sich mit ihrer Leitung, um den, damals noch „Bolivienraum“ im Gemeindehaus zu renovieren und ihn zu einem Jugendraum umzubauen.

Nachdem alle Gegenstände aus dem Raum im Gemeindesaal verteilt wurden, die Türen des Wandschrankes abmontiert wurden und die Musikanlage stand, konnte der Raum mit Malerfolie ausgelegt werden. Denn die Decke des Raumes sollte mit Lack gestrichen werden, um den Raum heller erscheinen zu lassen. Als alle Wände und der Boden bedeckt war, konnte es losgehen. Auf Bierbänken und Podesten stehend, fing der erste an, die Decke zu streichen.

Samstag, 01 Februar 2020 09:53

Gemeindefest 2019

An einem sonnigen Sonntag, den 23.06.2019, war es wieder soweit: Die Kirchengemeinde St. Josef in Herzberg am Harz traf sich jung und alt zu ihrem traditionellen Gemeindefest. Und da durften die Pfadfinder natürlich nicht fehlen. Mit ihrer Schaumkusswurfmaschine „Räuber Hotzenplotz“ und einem Stand zum Dosenwerfen boten sie groß und klein die Möglichkeit, ihr können im Werfen und Fangen zu beweisen.

Viele Interessierte kamen und versuchten ihr Glück beim Dosenwerfen, sodass ein regelrechter Wettkampf entstand, wer wie viele Würfe brauchte, um alle Dosen runterzuschmeißen.

Auch der „Räuber Hotzenplotz“ war gut besucht und viele ergatterten sich eine Gummibärchentüte.

Die verschiedenen Angebote kamen gut an und wurden von allen Besuchern gerne genutzt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und das Jubiläum unserer Kirchengemeinde.

Samstag, 01 Februar 2020 17:45

Filmtag der JuPis

IMG 20191214 121336An einem gemütlichen Samstag Mitte Dezember traf sich die gesamte Gruppe der Jungpfadfinder des Stammes Herzberg im Gemeindehaus der katholischen Kirche. Alle vollgepackt mit Kissen, Decken, Sitzsäcken und viel Knabberkram. Als alle eingetroffen waren, wurde der Gemeindesaal schnell umgestellt und eine große Fläche, ausgelegt mit Kissen, Decken und Schlafsäcken entstand. Die ganzen Leckereien wurden auf einem Tisch verteilt und der Beamer wurde ausgerichtet. Als alle saßen konnte der Filmtag beginnen.

Samstag, 01 Februar 2020 11:53

Was ist

Zurzeit sind wir etwa 30 aktive Mitglieder im Stamm und bieten wöchentliche Gruppenstunden an. Insgesamt gibt es fünf aktive Leiter, welche gemeinsam als Leitungsteam die verschiedenen Stufen leiten.

Mittwochs findet die Gruppenstunde der Wölflinge und der Jupis statt. Die Gruppenstundenzeiten findet ihr hier. In dieser Zeit wird viel gespielt und an kleineren Projekten gearbeitet. Die Jupis (ab 9 Jahren) arbeiten auch an schon an Projekten, die sich die Gruppe selbst ausdenkt.

Unsere „Großen“ ab 13 Jahren entscheiden in ihren Gruppenstunden selbst, welche Projekte sie durchführen wollen und organisieren diese größtenteils selbstständig. Ein Projekt ist, dass regelmäßig gemeinsam im Gemeindehaus gekocht wird und ein leckeres und abwechslungsreiches Lagerkochbuch erstellt wird. Außerdem arbeiten wir gerne immer wieder an Sketchen . Auch diverse andere Projektideen warten auf ihre Umsetzung. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass in dieser Gruppe die Selbstorganisierung der Gruppenstunde im Vordergrund steht.

Oftmals werden auch Tagesaktionen außerhalb der normalen Gruppenstundenzeiten durchgeführt. Beispielsweise machen wir gern Film- oder Spieletage, basteln gemeinsam und feiern Fasching oder nehmen an Aktionen teil, bei denen sich Pfadfinder überregional vernetzen.

Natürlich gibt es neben stufenspezifischen Aktionen auch öfters gruppenübergreifende Aktionen, wie die gemeinsame Weihnachtsfeier mit selbstgebackenen Keksen, Musik und Bastelangeboten. Aber auch das jährliche Pfingstzeltlager ist stufenübergreifend und eine Freude für alle Teilnehmenden.

 

Gerne freuen wir uns über jedes neue Gesicht (ob jung oder alt) bei unseren Gruppenstunden. Wenn also Interesse an der Pfadfinderarbeit in Herzberg oder den Gruppenstunden besteht, findet ihr hier den Kontakt zu uns. Natürlich kann man immer gerne zur Gruppenstunde vorbeikommen und auch Freunde mitbringen.

 

Wir freuen uns schon :-)

 

Das Leitungsteam