Unsere Leiterrunde

Als Pfadfinder haben wir immer schöne und kreative Ideen für das nächste Lager und die nächste Aktion. Besonders wichtig ist uns dabei die Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen, ihre Wünsche und Träume. Zusammen Pläne zu spinnen macht besonders viel Spaß in der Gruppe. Wie man diese Pläne dann in die Tat umsetzen kann, welches Material und welche Fähigkeiten man dafür braucht, lernt man bei uns Schritt für Schritt und ist dabei nie alleine.
Damit der Stamm in Zukunft weiter wachsen kann und damit die Kinder in einer möglichst angenehmen und partnerschaftlichen Umgebung lernen und spielen können, sind alle unsere Pfadfinderleiter zurzeit in der Ausbildung, mit der sie die international anerkannte Woodbadge-Auszeichnung anstreben.
Da das Leitungsteam zurzeit hauptsächlich aus jungen Leitern besteht, die ihren Weg in das Berufsleben noch nicht abgeschlossen haben, ist allerdings nicht ganz sicher, wie sich die Situation entwickeln wird und wir sind immer dankbar für die Unterstützung von Eltern und würden uns auch sehr freuen, wenn Interesse bestünde, das Leitungsteam zu ergänzen, zu vergrößern. Bei den Pfadfindern sind alle willkommen, die offen für neues sind und Bereitschaft zeigen, sich und ihre Umwelt ein bisschen zu verbessern.
Wir freuen uns über euer Interesse an unserem Stamm und wünschen euch allzeit gut Pfad! Vielleicht führt euch euer Pfad ja mal zu uns, wir sind neugierig auf euch!
Hier findet ihr die nächsten Termine für Aktionen des Stammes:
Schaut für alle aktuellen Termine am besten in unseren Kalender!
Zurzeit sind wir etwa 30 aktive Mitglieder im Stamm und bieten wöchentliche Gruppenstunden an. Insgesamt gibt es drei aktive Leiter, welche gemeinsam als Leitungsteam die verschiedenen Stufen leiten.
Mittwochs findet die Gruppenstunde der Wölflinge und der Jungpfadfinder statt. Die Gruppenstundenzeiten findet ihr hier. In dieser Zeit wird viel gespielt und an kleineren Projekten gearbeitet. Die Jupis (ab 10 Jahren) arbeiten auch an schon an Projekten, die sich die Gruppe selbst ausdenkt.
Unsere „Großen“ ab 14 Jahren entscheiden in ihren Gruppenstunden selbst, welche Projekte sie durchführen wollen und organisieren diese größtenteils selbstständig. Ein Projekt ist, dass regelmäßig gemeinsam im Gemeindehaus gekocht wird und ein leckeres und abwechslungsreiches Lagerkochbuch erstellt wird. Außerdem arbeiten wir gerne immer wieder an Sketchen. Auch diverse andere Projektideen warten auf ihre Umsetzung. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass in dieser Gruppe die Selbstorganisierung der Gruppenstunde im Vordergrund steht.
Oftmals werden auch Tagesaktionen außerhalb der normalen Gruppenstundenzeiten durchgeführt. Beispielsweise machen wir gerne Film- oder Spieletage, basteln gemeinsam und feiern Fasching oder nehmen an Aktionen teil, bei denen sich Pfadfinder überregional vernetzen.
Natürlich gibt es neben stufenspezifischen Aktionen auch öfters gruppenübergreifende Aktionen, wie die gemeinsame Weihnachtsfeier mit selbstgebackenen Keksen, Musik und Bastelangeboten. Aber auch das jährliche Pfingstzeltlager ist stufenübergreifend und eine Freude für alle Teilnehmenden.
Gerne freuen wir uns über jedes neue Gesicht (ob jung oder alt) bei unseren Gruppenstunden. Wenn also Interesse an der Pfadfinderarbeit in Herzberg oder den Gruppenstunden besteht, findet ihr hier den Kontakt zu uns. Natürlich kann man immer gerne zur Gruppenstunde vorbeikommen und auch Freunde mitbringen.
Wir freuen uns schon :-)
Das Leitungsteam
Pfadfinderarbeit in Herzberg am Herz gibt es ununterbrochen schon seit 1975.
Seit dem Jahr 1976 ist unser Stamm St. Josef Herzberg am Harz offiziell in der DPSG eingetragen.
In den vielen Jahren haben ganz viele Veranstaltungen, Lager, Pfadfindergottesdienste und Stammesversammlungen stattgefunden. Ein paar Berichte aus den letzten Jahren kannst du unter dem Menüpunkt Aktionen finden.